Unterhaltsreinigung für gewerblich
genutzte Objekte in Berlin

Mit der über CleaningMatch beauftragten Unterhaltsreinigung in Berlin profitieren Sie von einer regelmäßigen Reinigung Ihrer Geschäftsräume. In für Sie sinnvollen Intervallen sorgen unsere Reinigungspartner für akkurate Sauberkeit und Hygiene in Ihrem Unternehmen. Ob Office, Praxis, Ladengeschäft oder Galerie – unsere Experten für die Unterhaltsreinigung in Berlin sind für Sie zur Stelle!

* gilt in der Geschäftszeit

Unterhaltsreinigung für gewerblich genutzte Objekte in Berlin

Mit der über CleaningMatch beauftragten Unterhaltsreinigung in Berlin profitieren Sie von einer regelmäßigen Reinigung Ihrer Geschäftsräume. In für Sie sinnvollen Intervallen sorgen unsere Reinigungspartner für akkurate Sauberkeit und Hygiene in Ihrem Unternehmen. Ob Office, Praxis, Ladengeschäft oder Galerie – unsere Experten für die Unterhaltsreinigung in Berlin sind für Sie zur Stelle!

* gilt in der Geschäftszeit

Was ist Unterhaltsreinigung?

Unterhaltsreinigung bezeichnet die regelmäßige Reinigung von Objekten. Das Vermittlungsangebot von CleaningMatch bezieht sich hierbei auf gewerblich genutzte Objekte innerhalb Berlins. Damit beschreibt die hier aufgeführte Unterhaltsreinigung die turnusmäßige Reinigung von Arbeitsräumen und Arbeitsplatzumgebungen. Der Reinigungsservice kann je nach Bedarf täglich oder mehrmals wöchentlich erfolgen.

 

Das besondere Augenmerk bei der Unterhaltsreinigung liegt auf der Beseitigung von Nutzungsspuren aus dem täglichen Arbeitsleben sowie aus dem Kundenverkehr. Neben dem sorgfältigen Säubern von Möbeln und Sanitärbereichen umfasst die Unterhaltsreinigung auch das Saugen oder Wischen von Böden sowie die Entsorgung von Abfällen.

Der regelmäßige Reinigungsservice sorgt auf diese Weise für stets saubere Büro- und Geschäftsräume und trägt damit zu einem besseren Arbeitsklima sowie zum Werterhalt von Gebäuden und Räumen bei.

 

Beauftragen Sie über CleaningMatch die regelmäßige Reinigung
Ihrer geschäftlich genutzten Räumlichkeiten und Gebäude!

 Füllen Sie dazu einfach unverbindlich und kostenlos das Anfrageformular aus.

Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Leistungsumfang und Reinigungsverfahren der Unterhaltsreinigung

In der Unterhaltsreinigung finden manuelle und maschinell unterstützte Verfahren Anwendung. Die Kombination beider Reinigungsverfahren ermöglicht hygienische Sauberkeit bei effizientem Einsatz von Ressourcen wie Zeit und Reinigungsmitteln. So reinigt der über CleaningMatch beauftragte Reinigungsservice stets schnell und gründlich alle Nutzflächen und Arbeitsmittel. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die gängigen Methoden, die unsere Partnerunternehmen für die Unterhaltsreinigung einsetzen.

*gilt innerhalb der Geschäftszeiten

Mit regelmäßiger Reinigung zu optimaler Sauberkeit

Eingangsbereiche

Die Reinigung beginnt im Eingangsbereich, wo ein einladendes Erscheinungsbild durch die Pflege von Schaufenstern und Fußmatten entsteht. Saubere Türen und Fenster sowie blitzende Spiegel und Glasflächen vermitteln einen professionellen Eindruck. In den Verkaufsräumen sorgt die regelmäßige Reinigung von Regalen und Verkaufsdisplays dafür, dass Produkte optimal zur Geltung kommen.

Unterhaltsreinigung für Böden

Der Fußboden erhält besondere Aufmerksamkeit, ob es sich um Fliesen, Parkett oder Teppich handelt. Eine gründliche Reinigung sorgt für einen hygienischen und ansprechenden Untergrund. Kassen- und Thekenbereiche benötigen ebenfalls regelmäßige Pflege, um den Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten.

Büroräume in ganz Berlin

Die Reinigung beginnt im Eingangsbereich, wo ein einladendes Erscheinungsbild durch die Pflege von Schaufenstern und Fußmatten entsteht. Saubere Türen und Fenster sowie blitzende Spiegel und Glasflächen vermitteln einen professionellen Eindruck. In den Verkaufsräumen sorgt die regelmäßige Reinigung von Regalen und Verkaufsdisplays dafür, dass Produkte optimal zur Geltung kommen.

Aufenthalts- & Pausenräume

Um eine produktive Arbeitsumgebung zu gewährleisten, in der sich die MitarbeiterInnen wohl fühlen, müssen zudem Pausenräume sowie andere Personalbereiche ebenfalls regelmäßige gereinigt werden. Schließlich möchte man seinen Angestellten oder MitarbeiterInnen ein gepflegtes Arbeitsumfeld bieten. In diesem Zusammenhang kommt auch den Sanitäranlagen eine wichtige Bedeutung zu.

MitarbeiterInnen-WCs

Die regelmäßige Reinigung sorgt Sie für hygienische Toilettenkabinen, WCs und Handwaschbecken sowie das Auffüllen und Neubestücken von Handtuch-, Toilettenpapier- und Seifenspendern.

Außenbereiche

Eine umfassende Unterhaltsreinigung kann bei Bedarf auch die Außenbereiche, Zugänge und Parkplätze mit einbeziehen. Sie gewährleistet, dass alle Bereiche Ihres Unternehmens in gepflegt sauberem Zustand erscheinen und fördert damit zugleich die Mitarbeiterzufriedenheit.
Beauftragen Sie CleaningMatch mit der Suche nach dem besten Partner für die regelmäßige Unterhaltsreinigung in Berlin. Wir finden den Anbieter, der perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Probieren Sie es aus!

Warum Sauberkeit im Business wichtig ist

Sauberkeit im Unternehmen beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Produktivität der MitarbeiterInnen. Eine saubere Arbeitsplatzumgebung reduziert das Risiko von Krankheiten und Allergien, da sich Krankheitserreger und Keime nicht so leicht verbreiten. Darüber hinaus stärkt ein gepflegtes Umfeld das Vertrauen von Geschäftspartnern und KundInnen. Der größte Vorteil eines gereinigten Arbeitsplatzumfelds besteht für ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen darin, dass es weniger Krankheitsfälle gibt. Die regelmäßige Unterhaltsreinigung wirkt Krankheitserregern und Bakterien entgegen, was zu einem geringeren Krankheitsrisiko für die MitarbeiterInnen führt. Dieses wirkt sich wiederum positiv auf die Leistungsfähigkeit im Unternehmen aus, da dieses ohne erhöhte MitarbeiterInnen-Fehlzeiten natürlich wirtschaftlich effizienter agiert. Durch regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren der Arbeitsplatzumgebung können Unternehmen also das Erkrankungsrisiko für ihre Angestellten senken und damit die Gesamtleistungsfähigkeit auf einem optimalen Niveau halten.

Vorteile regelmäßiger Reinigung

Die regelmäßige Reinigung unterstützt den Werterhalt von Gebäuden, Räumen und deren Einrichtungen. Durch das kontinuierliche Entfernen von Schmutz und Staub erhöht sich die Lebensdauer von Mobiliar, Fußböden, technischen Geräten und vielen weiteren Dingen. Zudem tragen die im Rahmen von Unterhaltsreinigungen durchgeführten Maßnahmen in vielen Branchen zur Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften bei. Diese sind speziell in den Bereichen des Gesundheitswesens und der Gastronomie von zentraler Bedeutung.

Stetige Hygiene

Die Treppenhausreinigung umfasst Gebäudeeingangsbereiche, Treppenstufen und Treppengeländer, Handläufe sowie die Aufgänge aller Etagen.

Intervalle der Unterhaltsreinigung

Die Reinigungsintervalle einer Unterhaltsreinigung variieren je nach Nutzung, Anforderung, Beanspruchung und Art der Räumlichkeiten. Stark frequentierte Bereiche wie Eingänge, Verkaufsflächen und Sanitäranlagen sollten idealerweise täglich, spätestens aber jeden zweiten Tag gereinigt werden. Eine wöchentliche Reinigung kommt hingegen für Büroräume, Pausenräume und Treppenhäuser infrage. Unterhaltsreinigungen im zwei- oder vierwöchigen Takt eigenen sich beispielsweise für Lagerräume oder selten genutzte Besprechungsräume.

Worauf Auftraggeber achten sollten

Auftraggeber sollten einen Reinigungsservice wählen, der Erfahrung vorweisen kann. Transparente Preisgestaltung, moderne Reinigungsverfahren und individuell anpassbare Konzepte sind ebenfalls wichtige Kriterien bei der Auswahl der passenden Unterhaltsreinigung in Berlin. Zudem sollten Auftraggeber darauf achten, dass moderne, umweltfreundliche Reinigungsmittel genutzt werden. Klare Kommunikation und regelmäßiges Feedback über den Reinigungsstand fördern dabei die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Reinigungspersonal.

Vorteile der Unterhaltsreinigung auf einen Blick

  • Gesundheitsschutz & Reduzierung von Ausfallzeiten
  • Wohlbefinden & Motivation im Unternehmen
  • verbesserte Konzentration & Leistungsfähigkeit der Angestellten
  • nachhaltig positiver Ersteindruck bei BesucherInnen
  • Erfüllung gesetzlicher Hygienevorschriften
  • Werterhalt von Gebäuden, Geräten und Möbeln

Treppenhausreinigung als Teil der Unterhaltsreinigung

Unsere Berliner Reinigungsunternehmen bieten die regelmäßige Treppenhausreinigung in Ihrer Immobilie an. Im Vordergrund stehen hierbei Pflege und Säuberung von Treppenstufen und -häusern, Eingangsbereichen und Fluren. Abhängig von der Bodenbeschaffenheit setzen die über CleaningMatch beauftragten Partner dazu Staubsauger und/oder Nassverfahren ein.

Die Treppenhausreinigung stellt einen wesentlichen Teilleistungsbereich in der Unterhaltsreinigung dar. Der Eingangsbereich eines Gebäudes und das damit verbundene Treppenhaus sind meist der erste (wichtige) Eindruck, den Gäste, BesucherInnen, KundInnen und Geschäftspartner von Ihrem Unternehmen gewinnen. Aus diesem Grund ist es ratsam, das Treppenhaus regelmäßig reinigen zu lassen. Sinnvollerweise erfolgt die Treppenhausreinigung hierbei als Teil der allgemeinen Unterhaltsreinigung.

Positivwirkung auf Kunden und Angestellte

Ein sauberes und gut gepflegtes Treppenhaus vermittelt nicht nur einen positiven ersten Eindruck, sondern fördert auch das Wohlbefinden von MitarbeiterInnen und BesucherInnen. In einer dynamischen Stadt wie Berlin, in der Geschäfte und Büros stark frequentiert sind, ist es notwendig, die Treppenhausreinigung in vergleichsweise kurzen und regelmäßigen Abständen durchzuführen.

Anforderungen an die Treppenhausreinigung

Die Anforderungen an die Treppenhausreinigung variieren stark, abhängig von der Art des gewerblichen Gebäudes. In modernen Bürogebäuden kommen häufig pflegeleichte Materialien wie Fliesen oder beschichtetes Holz zum Einsatz. Ältere Gebäude erfordern möglicherweise spezielle Reinigungsverfahren und -mittel, um empfindliche Oberflächen zu schonen. Ein fachkundiger Ansatz bei der regelmäßigen Reinigung des Treppenhauses stellt sicher, dass jedes Gebäude die nötige Pflege erhält.

Häufigkeit und Umfang der Treppenhausreinigung

Die Häufigkeit der Treppenhausreinigung orientiert sich an der Intensität der Nutzung. In stark frequentierten Bürogebäuden ist eine wöchentliche Reinigung notwendig, während in weniger genutzten Gewerbeimmobilien eine regelmäßige Reinigung im Abstand von etwa zwei Wochen oder sogar monatlich ausreichen kann. Ziel bleibt, stets eine saubere und ansprechende Umgebung zu gewährleisten.

Individuell anpassbarer Reinigungsservice

Zu den Aufgaben des Reinigungsservice bei der Treppenhausreinigung zählen das Fegen und Wischen der Stufen, das Reinigen von Geländern sowie das Abstauben von Lichtschaltern und Fensterbänken. Auch die Beseitigung von Müll und die Pflege eventuell vorhandener Pflanzen tragen zur positiven Atmosphäre im Treppenhaus bei. Unsere Partner für die Unterhaltsreinigung in Berlin bieten professionelle Treppenhausreinigung, die sich an den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens orientiert.

Werterhalt und Pflege

Die professionelle Treppenhausreinigung schützt nicht nur die Hygiene und den Eindruck Ihres Unternehmens, sondern trägt auch zum Werterhalt Ihrer Gebäude und/oder Räumlichkeiten bei. Ein ordentlich gereinigtes Treppenhaus wirkt sich bei Kauf- und Mietobjekten zudem positiv auf die Vermietung bzw. eine Kaufzusage aus.

Bedarfsgerecht entscheiden

Die Treppenhausreinigung kann im Zuge der regelmäßigen Reinigung standardmäßig jedes Mal mit erfolgen oder aber nur bei jedem zweiten oder vierten Mal – das entscheiden Sie. So gewährleisten unsere Reinigungspartner Ihnen die bedarfsgerechte Leistungsauswahl bei der Unterhaltsreinigung von Firmen-, Agentur-, Büro-, Verkaufs- oder Praxisräumen. In der Zusammenarbeit mit CleaningMatch profitieren Sie von Flexibilität und hoher Servicequalität.

Vertrauen Sie auf Erfahrung.

Sauberkeit ist ein wichtiges Aushängeschild für Ihr Unternehmen. Eine regelmäßige Treppenhausreinigung sollte daher fester Bestandteil Ihrer Planungen sein. Setzen Sie bei der Unterhaltsreinigung in Berlin auf Erfahrung und gut organisierte Kompetenz!

Für wen ist die Unterhaltsreinigung sinnvoll?

Grundsätzlich bieten unsere Reinigungspartner die Unterhaltsreinigung in Berlin für jede Art von Gewerbeobjekten und Geschäftsräumen an. Häufig stammen die Beauftragungen aus den folgenden Bereichen.

Büros und Coworking-Spaces

Die Unterhaltsreinigung in Einzel- und Großraumbüros leistet einen wichtigen Beitrag zum gesunden Arbeitsklima sowie zum Wohlbefinden von MitarbeiterInnen und Gästen. Zu den typischen Leistungen zählen die regelmäßige Reinigung von Arbeitsplätzen und Büromöbeln, das Staubsaugen und Wischen von Böden, das Entleeren von Papierkörben und das Entsorgen von Abfällen. Im Rahmen einer regelmäßig stattfindenden Büroreinigung sorgen unsere Reinigungsservices für Arbeits-, Sanitär- und Pausenräume, in denen man sich gern aufhält.

Einzelhandel und Ladengeschäfte

Um Kunden täglich in Verkaufsräumen zu empfangen, bedarf es regelmäßiger Reinigung aller von Kunden genutzten Bereiche. Es zählt nicht nur der erste Eindruck, nachhaltige Sauberkeit stärkt ein positives Einkaufserlebnis. Saubere Eingangsbereiche und Schaufenster, Verkaufs- und Umkleideräume sowie Personal- und Lagerbereiche sollten eine Selbstverständlichkeit sein.

Gastro & Hotellerie | Gastronomiereinigung

Die Reinigungskräfte aus unserem Netzwerk kümmern sich um die sorgfältige Reinigung von Treppenhäusern, Eingangsbereichen, Garderoben, Gasträumen, Empfangsbereichen, Küchen, Hotelzimmern, Bädern und WCs. Alle Reinigungsservices stehen auch für größere Hotel- und Gastronomiebetriebe zur Verfügung. Profitieren Sie von routiniertem Top-Service, der in Ihrem Gasthaus, Restaurant, Bistro oder Café für makellose Sauberkeit und Hygiene sorgt. Ob Kantine, Club, Bar oder Ferienwohnung – bei CleaningMatch finden Sie spezialisierte Unterhaltsreinigung in Berlin.

Unterhaltsreinigung für Bildungseinrichtungen in Berlin

Einrichtungen mit stark frequentierten Zugängen, Treppenhäusern und teils öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten erfordern regelmäßige Reinigung und sorgfältige Pflege. Dazu gehören u. a. Bibliotheken, Ausstellungsräume, Kitas, Schulen, Tagungsstätten, Konferenz- und Weiterbildungszentren. Eine über CleaningMatch engagierte Gebäudereinigung sorgt bei Institutionen dieser Art durch einen gewissenhaft ausgeführten Reinigungsservice für die notwendige Sauberkeit.

Gesundheitswesen | Praxisreinigung

In Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge gelten besonders hohe Hygienestandards. So übernehmen unsere Partner für die Unterhaltsreinigung in Berlin mit der spezialisierten Praxisreinigung u. a. die Säuberung und Desinfektion in Arztpraxen, Pflegeheimen und Therapieeinrichtungen.

FAQ: Häufige Fragen zu Unterhaltsreinigung & Treppenhausreinigung

Was ist der Unterschied zwischen Grund- und Unterhaltsreinigung?

Die Unterhaltsreinigung umfasst regelmäßige Reinigungen in Gewerberäumen, die den allgemeinen Sauberkeitsstandard erhält. Dazu gehören Leistungen wie Staubwischen, Bodenpflege, Sanitärreinigung sowie Abfallentsorgung. Sie findet in der Regel in festen Zyklen etwa täglich oder wöchentlich statt. Die Grundreinigung hingegen bezeichnet eine vergleichsweise selten durchgeführte, intensive Komplettreinigung. Diese erfolgt in zeitlich länger auseinanderliegenden Intervallen, z. B. halb- oder vierteljährlich. Sie dient als Ergänzung zur regelmäßigen Reinigung.

Das Angebot für die Unterhaltsreinigung in Berlin richtet sich exklusiv an Geschäftskunden wie beispielsweise Büros, Praxen, Gastronomiebetriebe und Ladengeschäfte.

Die Reinigungsintervalle hängen vom Nutzen und der Art des Objekts ab. Tägliche oder mehrmals wöchentliche Reinigungen ergeben zumeist Sinn.
Ja, es macht durchaus Sinn, sich bei Beauftragung einer Unterhaltsreinigung direkt weitere Optionen, wie z. B. Fensterreinigung und Treppenhausreinigung, mit aufzeigen zu lassen – auch, wenn diese mit einer anderen Regelmäßigkeit erfolgen sollen. So lassen sich über CleaningMatch problemlos mehrere Reinigungsservices miteinander kombinieren und in einem Auftrag zusammenführen. Unabhängig davon, ob die Treppenhausreinigung beispielsweise nur alle 14 Tage gewünscht ist, während die Unterhaltsreinigung der Geschäftsräume zweimal wöchentlich erfolgen soll.