Grundreinigung für gewerbliche genutzte Objekte in Berlin

CleaningMatch vermittelt ausgesuchte Reinigungsexperten für die Grundreinigung von Geschäftsräumen und gewerblich genutzten Objekten in Berlin.

Nutzen Sie unseren einzigartigen Vermittlungsservice und

profitieren Sie von maßgeschneiderten Reinigungsangeboten

für die professionelle Grundreinigung in Berlin!

* gilt in der Geschäftszeit

Grundreinigung für gewerbliche genutzte Objekte in Berlin

CleaningMatch vermittelt ausgesuchte Reinigungsexperten für die Grundreinigung von Geschäftsräumen und gewerblich genutzten Objekten in Berlin.

Nutzen Sie unseren einzigartigen Vermittlungsservice und

profitieren Sie von maßgeschneiderten Reinigungsangeboten

für die professionelle Grundreinigung in Berlin!

* gilt in der Geschäftszeit

Grundreinigung schnell und unkompliziert beauftragen

Eine Grundreinigung beschreibt die Intensivreinigung von Innenräumen inkl. deren Einrichtung. Sie sorgt für umfassende Sauberkeit und erfolgt in der Regel in größeren zeitlichen Abständen.

Nutzen Sie zur Beauftragung Ihrer Grundreinigung in Berlin unsere kostenfreie Angebotserstellung. Füllen Sie dazu einfach unser Anfrageformular aus. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre unverbindliche Reinigungsanfrage an uns versenden. Während unserer Geschäftszeiten lassen wir Ihnen daraufhin innerhalb von zwei Stunden* ein individualisiertes Angebot zukommen, das Ihren Anforderungen an die gewünschte Grundreinigung entspricht.

Sollte Ihnen unser Angebot wider Erwarten nicht zusagen, so suchen wir gern nach einer Alternative für Sie. CleaningMatch findet die optimale Reinigungslösung für Sie.

  • kostenlose Angebotsrecherche & Angebotserstellung
  • klare Leistungsbeschreibungen und transparente Fixkosten
  • keine kleingedruckten Servicegebühren oder Extrakosten
  • serviceorientiert & stets für Sie erreichbar
  • flexibel & unkompliziert
  • 100 % Zufriedenheitsgarantie

*gilt innerhalb der Geschäftszeiten

Was ist unter einer Grundreinigung zu verstehen?

Wenn es richtig sauber sein muss, bietet sich eine Grundreinigung der Innenräume an. Die auch als Intensivreinigung bezeichnete Leistung ergänzt die Unterhaltsreinigung. Die Grundreinigung dient der nachhaltigen Pflege Ihrer Gewerberäume und trägt zu einem sauberen Erscheinungsbild bei. Zum Einsatz kommen umweltfreundliche aber effektive Reinigungsmittel und diverse Profi-Reinigungsgeräte. Die Zeitabstände zwischen den Reinigungseinsätzen sind flexibel wählbar, infrage kommen nach Bedarf jährliche, halbjährliche, vierteljährliche oder (seltener) monatliche Intervalle. Die Grundreinigung kann als Fundament akkurater Sauberkeit verstanden werden. Sie sorgt dafür, dass Räume, Ausstattung und Einrichtung eines Objekts fachgerecht und umfassend gesäubert werden. Dazu gehört die gezielte Entfernung von Schmutz in schwer zugänglichen Nutzbereichen, Winkeln und Nischen sowie die Säuberung von Fugen und Fliesen.

Leistungsumfang einer Gebäudegrundreinigung

Da jede Arbeitsumgebung anders ist, erfordert die Grundreinigung spezifisch angepasste Anwendungen. Das eingesetzte Reinigungspersonal nutzt dazu nach Bedarf Spezial-Reinigungsmittel und maschinelle Reinigungsmethoden.

Die Intensivreinigung deckt u. a. diese Bereiche ab:

  • Türen, Treppen und Aufzüge,
  • Heizkörper, Lampen, Lichtschalter und Steckdosen,
  • Fliesen- Teppich-, Laminat-, Linoleum- und Parkettböden samt Fußbodenleisten,
  • Stühle, Tische und Schränke,
  • Arbeits- und Fertigungsflächen,
  • Werkbänke, Geräte und Maschinen,
  • Küchenarbeitsflächen und -geräte sowie
  • Sanitärräume, WCs, WC-Kabinen und Handwaschbecken.

Gute Gründe für die Intensivreinigung

  1. Eine Intensivreinigung wertet Immobilien auf und hält deren Wert stabil.
  2. Durch gründliche Pflege verringert sich der Verschleiß von Böden, Bodenbelägen, Geräten, Möbeln und Anlagen.
  3. Eine saubere Arbeitsumgebung steigert das Wohlbefinden Ihrer MitarbeiterInnen und damit die Arbeitszufriedenheit insgesamt.
  4. Hohe Standards in der Grundreinigung vereinfachen die Einhaltung gesetzlicher Sicherheits- und Hygienevorschriften.


Kunden und Geschäftspartner erhalten einen tadellosen ersten und bestenfalls bleibenden Eindruck. Sauberkeit und Ordnung sorgen für mehr Seriosität, Vertrauen und ein gutes Image.

Reinigungsintervalle für Ihre Grundreinigung in Berlin sinnvoll bestimmen

Eine Grundreinigung ist prinzipiell keine regelmäßige Reinigungsleistung. Dennoch empfiehlt sich eine Langzeitplanung und das vorherige Festsetzen bestimmter Zeitabstände zwischen den einzelnen Intensivreinigungen.

 

In welchen Abständen die intensive Gebäudereinigung sinnvoll ist, hängt von der Nutzung und der Art des Objekts ab. Vermietete Wohnimmobilien erfordern seltener eine Intensivreinigung als beispielsweise Arztpraxen, Büros, Kinos oder Ferienwohnungen. Oft reicht eine jährliche oder halbjährliche Grundreinigung aus. Doch bei intensiv genutzten Böden und Möbeln können auch monatliche Intervalle erforderlich sein.

 

Um den Ablauf im Geschäftsbetrieb nicht zu unterbrechen, können Grundreinigungen auch an Wochenenden oder in den Betriebsferien stattfinden.

Gerne hilft CleaningMatch Ihnen dabei, die richtige Reinigungsfrequenz zu bestimmen. Im Rahmen eines kostenfreien Angebots unterbreiten wir Ihnen zudem Vorschläge für ein werterhaltendes Reinigungskonzept.

FAQ: Häufige Fragen zur Grundreinigung in Berlin

Welche Bereiche umfasst die Intensivreinigung?

Die Intensivreinigung beinhaltet die Säuberung von Böden (Teppich, Laminat, Parkett), Fußleisten, Türen, Möbeln, Küchenflächen, Sanitärräumen, Polstern, Heizkörpern, Lampen, Steckdosen, sowie technischen Geräten in Praxen und Büros. Auch die Reinigung schwer zugänglicher Bereiche, Winkel und Nischen ist dabei vorgesehen.

Die Häufigkeit hängt von Art und Nutzung der Gewerbeimmobilie ab. Generell ist eine Grundreinigung ein- bis zweimal jährlich empfehlenswert. Bei starker Verschmutzung oder besonderen Anlässen auch häufiger. Für sensible Orte wie Arztpraxen oder häufig genutzte Ferienwohnungen sind kürzere Reinigungsintervalle sinnvoll.

Bei der Grundreinigung handelt es sich im Unterschied zur regelmäßig durchgeführten Unterhaltsreinigung um eine vollumfängliche Intensivreinigung. Sie erfolgt in der Regel halbjährlich oder jährlich.

Eine gründliche Intensivreinigung als Einzelleistung oder Zusatzmaßnahme zu turnusmäßig durchgeführten Reinigungsleistungen bietet sich generell für alle Objekte mit regelmäßiger Nutzung an. Dazu zählen etwa:

 

  • Bürogebäude mit Arbeitsräumen für Firmen und Verwaltungen,
  • Ladenlokale, Einkaufszentren und Supermärkte,
  • Industriegebäude, Produktionshallen und Werkstätten,
  • Logistik- und Lagerhallen,
  • Gastronomiebetriebe wie Restaurants, Cafés und Bars,
  • Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Hostels,
  • Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen und Pflegeheime,
  • Tagungsstätten, Konferenzzentren, Schulen und Kitas,
  • Fitnessstudios, Kinos und Veranstaltungsräume sowie
  • verwaltete Wohnimmobilien.